»Im Jahr 1991 zog ich aus Los Angeles zurück nach Deutschland für ein Aufenthaltsstipendium in den Atelierhäusern Vor den Pferdeweiden in Worpswede. Die Konfrontation mit dem düsteren Licht und der flachen Landschaft mit dem sichtbaren Horizont hat meine sechste Werkgruppe A Leap of Faith inspiriert, die mich fast zwei Dekaden beschäftigen sollte.
Diese Werkgruppe umfasst insgesamt zehn Zyklen von Gobelins, Gemälden, Objekten, Zeichnungen und Grafiken. In dieser Ausstellung werden noch nie ausgestellte Gobelins aus den ersten drei Zyklen von A Leap of Faith, sowie des fünften Zyklus gezeigt. Alle sind in Worpswede und in Los Angeles gemalt worden.
Die Redewendung, die mich zu diesem Titel inspiriert hat – wörtlich übersetzbar als Sprung des Glaubens oder auch als Vertrauensvorschuss – kann als Glaube an etwas oder Annahme von etwas definiert werden, das weder greifbar noch empirisch beweisbar ist. Die gesamte Werkgruppe sollte dem Unsagbaren ein Gesicht geben, eine visuelle Form finden für eine im Grunde abstrakte Bewegung, und für die Hindernisse, die ihr entgegenstehen können.
Ich schulde Worpswede großen Dank. Hier fand ich das Thema, das mich sechzehn Jahre beschäftigen sollte. Hier lernte ich ein völlig neues Licht kennen, und hier entdeckte ich eine Landschaft, die meinen malerischen Wortschatz erweiterte.
Der Traum Martin Kausches, Künstler*innen aus der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, frei von finanziellen Sorgen arbeiten zu können, ermöglichte es mir, in der Ruhe dieses Dorfes mit Blick auf die Pferdeweiden meinem Innenleben eine visuelle Form zu geben. Und hier und im nah gelegenen Bremen unterstützt mich ein treuer und stets interessierter Sammlerkreis seit dreißig Jahren bis heute.«
Margaret Kelley
Tickets gültig zu den Öffnungszeiten:
Große Kunstschau
Montag – Sonntag 10 – 18 Uhr
Copyright Text & Bild: Margaret Kelley
»Im Jahr 1991 zog ich aus Los Angeles zurück nach Deutschland für ein Aufenthaltsstipendium in den Atelierhäusern Vor den Pferdeweiden in Worpswede. Die Konfrontation mit dem düsteren Licht und der flachen Landschaft mit dem sichtbaren Horizont hat meine sechste Werkgruppe A Leap of Faith inspiriert, die mich fast zwei Dekaden beschäftigen sollte.
Diese Werkgruppe umfasst insgesamt zehn Zyklen von Gobelins, Gemälden, Objekten, Zeichnungen und Grafiken. In dieser Ausstellung werden noch nie ausgestellte Gobelins aus den ersten drei Zyklen von A Leap of Faith, sowie des fünften Zyklus gezeigt. Alle sind in Worpswede und in Los Angeles gemalt worden.
Die Redewendung, die mich zu diesem Titel inspiriert hat – wörtlich übersetzbar als Sprung des Glaubens oder auch als Vertrauensvorschuss – kann als Glaube an etwas oder Annahme von etwas definiert werden, das weder greifbar noch empirisch beweisbar ist. Die gesamte Werkgruppe sollte dem Unsagbaren ein Gesicht geben, eine visuelle Form finden für eine im Grunde abstrakte Bewegung, und für die Hindernisse, die ihr entgegenstehen können.
Ich schulde Worpswede großen Dank. Hier fand ich das Thema, das mich sechzehn Jahre beschäftigen sollte. Hier lernte ich ein völlig neues Licht kennen, und hier entdeckte ich eine Landschaft, die meinen malerischen Wortschatz erweiterte.
Der Traum Martin Kausches, Künstler*innen aus der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, frei von finanziellen Sorgen arbeiten zu können, ermöglichte es mir, in der Ruhe dieses Dorfes mit Blick auf die Pferdeweiden meinem Innenleben eine visuelle Form zu geben. Und hier und im nah gelegenen Bremen unterstützt mich ein treuer und stets interessierter Sammlerkreis seit dreißig Jahren bis heute.«
Margaret Kelley
Tickets gültig zu den Öffnungszeiten:
Große Kunstschau
Montag – Sonntag 10 – 18 Uhr
Copyright Text & Bild: Margaret Kelley
Details
Veranstaltungsort
Worpswede, 27726 Google Karte anzeigen
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
Eintrittskarten für Museen Böttcherstrasse – Camille Claudel & Bernhard Hoetger – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
April 22 @ 11:00Eintrittskarten für Museen Weserburg – FORT. FANTASY ISLAND – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
April 22 @ 11:00Die Vermessung des unsichtbaren Universums mit Hilfe von Gravitationswellendetektoren -Vortrag der Olbers-Gesellschaft
April 22 @ 19:30