Adventskonzert der Musikakademie Bremen
Die Musiker Jolanta und Maciej Ziemski und ihre SchülerInnen der Musikakademie Bremen (Gitarre, Klavier) stimmen uns bei Kerzenschein und Keksen mit stimmungsvoller Musik auf die Weihnachtszeit ein.
Die Musiker Jolanta und Maciej Ziemski und ihre SchülerInnen der Musikakademie Bremen (Gitarre, Klavier) stimmen uns bei Kerzenschein und Keksen mit stimmungsvoller Musik auf die Weihnachtszeit ein.
OLLA KE TAL ist eine tanzbare Musikmischung zum Mitsingen. Die Klänge und Songs aus Südamerika, vor allem aus der Musikrichtung Cumbia, mischen sich mit Folklore sowie Hits und Ohrwürmern aus dem südlichen Europa. Mit Kontrabass, einer kleinen Bläsersection und Schlagzeug, Orgel und vielen Sänger*innen wird auf Spanisch, Italienisch und Französisch gesungen, getanzt und musiziert und das Publikum begeistert. Daraus entsteht eine sommerliche Mischung, die euch zum Träumen, Tanzen und Genießen bewegt – ob auf der Picknickdecke, der Blumenwiese oder im DOKU Blumenthal.
Anmeldung im DOKU unter 0421 / 6 03 90 79 oder unter info@doku-blumenthal.de. Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen sich das DOKU und die Band.
Zwei Frauen, zwei Akkordeons und das Meer.
Das sind die Seemannsbräute. Lieder aus der Geschichte der Seefahrt werden von ihnen liebevoll musikalisch präsentiert und mit einem Augenzwinkern aufs Korn genommen.
Die passionierten Sängerinnen Stefanie Lubrich und Astrid Hauke verkörpern das Duo Jacky und Pit. Die Kapitänin Jacky hat viel Mühe ihre Matrosin Pit zur Disziplin zu bringen. Die gibt ihr Bestes – schließlich möchte sie mit den großen Vorbildern der Seefahrt mithalten. Dabei stolpert sie in das ein oder andere Abenteuer…
Die beiden Cousinen verwandeln die Bühne in ein Schiffsdeck und das Publikum in einen Shantychor. Lassen Sie sich von den Seemannsbräuten humorvoll über die Wogen tragen!
Astrid Hauke ist Humor-Expertin. Die Musikautorin sorgt seit einigen Jahren von den Nordsee-Inseln bis zum Bodensee für musikalische Familien-Erlebnisse. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin und freie Dozentin verkörpert Lebensfreude pur. Das Besondere: Als Glücksbotschafterin versprüht sie gute Laune und steht ein für mehr Mitmenschlichkeit, Nähe und Vertrauen.
Stefanie Lubrich ist seit 25 Jahren als Chorleiterin und Stimmbildnerin in Bremen aktiv. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Singen mit Menschen, die wenig oder keine Erfahrung mit der eigenen Singstimme haben. Musik und Gesang sind ihr Lebenselixier, und das möchte sie mit möglichst vielen Menschen teilen!
Gabriele Stein liest und erzählt ihre eigenen Gedichte und Geschichten, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.
Renate Rohwer-Kahlmann erzählt uns ihre märchenhafte Satire „Drachen am Osterdeich“: Dort landet ein Schwarm Drachen. Die Leute strömen herbei und feiern das Ereignis. Bis sie begreifen, dass es mehr ist als ein Event …