Vortrag: Wildbienen im eigenen Garten mit dem NABU
Mai 21 @ 18:00
Free
Was sind Waldgärten und was macht diese so besonders? Bei einer Führung durch unseren Waldgarten zeigen wir Euch das mehrschichtige Anbausystem aus Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern, Kräutern und Bodendeckern. Dabei erklären wir, wie Waldgärten zur Artenvielfalt und dem Klimaschutz beitragen und geben einen kleinen Überblick in die Planung und Entstehung unseres Waldgartens.
Landschaftsökologe und Wildbienen-Spezialist Jakob Kalus vermittelt in seinem Vortrag zunächst Grundlagen über die Lebensweise und Artenvielfalt der Wildbienen in Deutschland. Anschließend zeigt er verschiedene Maßnahmen, mit der jede*r Wildbienen im eigenen Garten fördern kann.
Registrierte Kulturgäste mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze können sich hier auf eine kostenlose Eintrittskarte bewerben.
3
Teilnehmer
Hier bewerben
Reservierung für zahlende Kulturgäste
Kulturgäste, die ihre Eintrittskarte selbst bezahlen, können hier eine Reservierung für die Veranstaltung vornehmen. Wir setzen uns mit dir in Verbindung, um den Kauf des Tickets mit dir abzustimmen.
Was sind Waldgärten und was macht diese so besonders? Bei einer Führung durch unseren Waldgarten zeigen wir Euch das mehrschichtige Anbausystem aus Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern, Kräutern und Bodendeckern. Dabei erklären wir, wie Waldgärten zur Artenvielfalt und dem Klimaschutz beitragen und geben einen kleinen Überblick in die Planung und Entstehung unseres Waldgartens.
Landschaftsökologe und Wildbienen-Spezialist Jakob Kalus vermittelt in seinem Vortrag zunächst Grundlagen über die Lebensweise und Artenvielfalt der Wildbienen in Deutschland. Anschließend zeigt er verschiedene Maßnahmen, mit der jede*r Wildbienen im eigenen Garten fördern kann.
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28359
Veranstalter
auf kostenloses Ticket bewerben
Registrierte Kulturgäste mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze können sich hier auf eine kostenlose Eintrittskarte bewerben.
Reservierung für zahlende Kulturgäste
Kulturgäste, die ihre Eintrittskarte selbst bezahlen, können hier eine Reservierung für die Veranstaltung vornehmen. Wir setzen uns mit dir in Verbindung, um den Kauf des Tickets mit dir abzustimmen.
Ähnliche Veranstaltungen
Eintrittskarten für Museen Böttcherstrasse – Camille Claudel & Bernhard Hoetger – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
April 22 @ 11:00Eintrittskarten für Museen Weserburg – FORT. FANTASY ISLAND – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
April 22 @ 11:00Die Vermessung des unsichtbaren Universums mit Hilfe von Gravitationswellendetektoren -Vortrag der Olbers-Gesellschaft
April 22 @ 19:30