Musik aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts und aus den „Goldenen Zwanzigern“. Freuen Sie sich auf Jazz- und Swingtitel und auf Schlager aus dieser bewegten Zeit
Das Duo °Rostfrei° präsentiert Lieder, Couplets, Parlandos aus den Jahren 1900 bis 1938. Die Gassenhauer der damaligen Zeit haben überwiegend pfiffige, freche, nette, teilweise frivole (aber nie obszöne), manche auch bescheuerte Texte, und Melodien und Harmonien der deutschen Swing-Ära. Sie öffnen damit, begleitet von Ukulele, Banjolele, Concertina, Mundharmonika (und manchmal Zollstock), auf elegante Weise den Weg in ein vergnügliches Kopfkino.
Manche dieser Lieder sind heute noch bekannt, zum Beispiel “Und dann schleich ich still und leise immer an der Wand lang” (1907), “Ausgerechnet Bananen” (1923) oder “Mein kleiner grüner Kaktus” (1934). Einige Lieder verführen direkt zum Mitsingen oder -summen.
Das Duo °Rostfrei° hat aber auch viele vergessene, heute völlig unbekannte Schlager dieser Epoche wieder „ausgegraben, rostfrei gemacht“ und in sein Repertoire übernommen.
Zwischen ihren Liedern beleuchten die Akteure, Gerhard Meyer und Norbert Boyer, das Zeitgeschehen und erzählen über die Lebensgeschichte der Komponisten und Texter.
Copyright Text & Bild DKV Residenz Contrescarpe
Musik aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts und aus den „Goldenen Zwanzigern“. Freuen Sie sich auf Jazz- und Swingtitel und auf Schlager aus dieser bewegten Zeit
Das Duo °Rostfrei° präsentiert Lieder, Couplets, Parlandos aus den Jahren 1900 bis 1938. Die Gassenhauer der damaligen Zeit haben überwiegend pfiffige, freche, nette, teilweise frivole (aber nie obszöne), manche auch bescheuerte Texte, und Melodien und Harmonien der deutschen Swing-Ära. Sie öffnen damit, begleitet von Ukulele, Banjolele, Concertina, Mundharmonika (und manchmal Zollstock), auf elegante Weise den Weg in ein vergnügliches Kopfkino.
Manche dieser Lieder sind heute noch bekannt, zum Beispiel “Und dann schleich ich still und leise immer an der Wand lang” (1907), “Ausgerechnet Bananen” (1923) oder “Mein kleiner grüner Kaktus” (1934). Einige Lieder verführen direkt zum Mitsingen oder -summen.
Das Duo °Rostfrei° hat aber auch viele vergessene, heute völlig unbekannte Schlager dieser Epoche wieder „ausgegraben, rostfrei gemacht“ und in sein Repertoire übernommen.
Zwischen ihren Liedern beleuchten die Akteure, Gerhard Meyer und Norbert Boyer, das Zeitgeschehen und erzählen über die Lebensgeschichte der Komponisten und Texter.
Copyright Text & Bild DKV Residenz Contrescarpe
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28195 Google Karte anzeigen
Veranstalter
kostenloses Ticket reservieren
Registrierte Kulturgäste mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze können hier eine Eintrittskarte reservieren.
Reservierung für zahlende Kulturgäste
Kulturgäste, die ihre Eintrittskarte selbst bezahlen, können hier eine Reservierung für die Veranstaltung vornehmen. Wir setzen uns mit dir in Verbindung, um den Kauf des Tickets mit dir abzustimmen.
Related Veranstaltungen
Kattenturm erleben – was ist los im Quartier
Juli 16Wild & Freizeitpark Ostrittrum – Karten sind das ganze Wochenende zu den Öffnungszeiten gültig
Juli 18 @ 9:00Black Sheep Burning 90’s & 00’s Rock Cover, Harpstedt im Meisenfrei
Juli 18 @ 21:00