Kaum etwas hat die Zivilisationsgeschichte so bestimmt wie die Auseinandersetzung des Menschen mit dem Himmel. Davon zeugen megalithische Steinkreise ebenso wie die astronomischen Ursprünge der Wissenschaft im antiken Griechenland oder die technischen Verfahren der modernen Hochseenavigation. Selbst vorgeschichtliche Fundstätten erzählen von der bedeutenden Rolle des Himmels für die Menschen, sei es für den praktischen Lebensalltag oder als generationenübergreifender Speicher für mythologische Vorstellungswelten.
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Erfindung des Projektionsplanetariums begeben wir uns auf eine große Reise, die ihren Anfang in den frühen Kulturen der Menschheit nimmt und entlang eines sich ständig wandelnden Bildes vom Himmel am Ende zum modernen Sterntheater führt.
Empfehlung ab 10 Jahre.
Copyright Text & Bild: Olbers-Planetarium
Kaum etwas hat die Zivilisationsgeschichte so bestimmt wie die Auseinandersetzung des Menschen mit dem Himmel. Davon zeugen megalithische Steinkreise ebenso wie die astronomischen Ursprünge der Wissenschaft im antiken Griechenland oder die technischen Verfahren der modernen Hochseenavigation. Selbst vorgeschichtliche Fundstätten erzählen von der bedeutenden Rolle des Himmels für die Menschen, sei es für den praktischen Lebensalltag oder als generationenübergreifender Speicher für mythologische Vorstellungswelten.
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Erfindung des Projektionsplanetariums begeben wir uns auf eine große Reise, die ihren Anfang in den frühen Kulturen der Menschheit nimmt und entlang eines sich ständig wandelnden Bildes vom Himmel am Ende zum modernen Sterntheater führt.
Empfehlung ab 10 Jahre.
Copyright Text & Bild: Olbers-Planetarium
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28199 Google Karte anzeigen
Veranstalter
Related Veranstaltungen
Kattenturm erleben – was ist los im Quartier
Juli 16Wild & Freizeitpark Ostrittrum – Karten sind das ganze Wochenende zu den Öffnungszeiten gültig
Juli 18 @ 9:00Black Sheep Burning 90’s & 00’s Rock Cover, Harpstedt im Meisenfrei
Juli 18 @ 21:00