Die Gruppe 3-Fach, das sind die Bremer Künstlerinnen Petra Ecker, Heike Gantzen und Dafna Hoffmann, die schon seit vielen Jahren gemeinsam in Bremen und der näheren Umgebung malen. Gerne Pleinair (Freilichtmalerei). Alle drei sind thematisch sowie stilistisch sehr vielfältig. Die Liebe zur Natur, Landschaft, Architektur und die Offenheit gegenüber alltäglichen Motiven verbindet die Malerinnen. Sie stehen für 3 Sichtweisen und 3 Temperamente, die sich in wunderbarer Weise ergänzen. Dem Betrachter steht somit eine vielfältige Bildsprache zur Ansicht.
Vita Petra Ecker
Petra Ecker ist von Beruf Innenarchitektin. Ihre räumliche Sichtweise spiegelt sich in ihrer Malerei wider. Natur und Blumen werden oftmals mit architektonischen Elementen, z.B. Gewächshäusern dargestellt. Ihre Malerei ist farbenfroh und leicht und luftig. Sie möchte die Schönheit und die Stimmung eines Ortes und eines Augenblicks festhalten.
Ecker hat sich parallel zu ihrer Arbeit immer mit Malerei beschäftigt und sich mit verschiedenen Techniken auseinandergesetzt. Ihre Motive sind oftmals die Natur, Blumen und Blumengärten und sollen dem Betrachter Trost und Halt geben. Sie stellen oft eine heile Welt dar.
Vita Heike Gantzen
Heike Gantzen ist in 1954 in Bremerhaven geboren; bis 2013 Bankkauffrau in Bremerhaven und Bremen, lebt seit 2002 in Martfeld in der Nähe von Verden.
Gantzen ist vom Großvater inspiriert, der Kunstmaler, Bühnenbildner und Töpfermeister mit eigenen Ateliers in Bremerhaven, am Starnberger See und Wremen war. Sie interessierte und begeisterte sich bereits als Kind für die Kunst.
Ihre Motive sind u.a. die Sturmsee und Strände. Das mag daherkommen, da ihre Mutter von der Insel Helgoland kam.
Ihre Motive sucht sie bei Streifzügen durch Parks, Gartenanlagen, an Fluss- und Seeufern, in Hafen- und Industriebrachen. In ihrem Malstil finden sich Elemente naturalistischer, informeller, impressionistisch-expressionistischer Malerei. Sie wechselt zwischen realistischer und abstrakter Darstellung.
Florales mit kräftigen Farben, Abstraktes und eigene Kompositionen lassen sich in ihrer Kunst finden.
Vita Dafna Hoffmann
Dafna Hoffmann, geboren 1963 in Hamburg, lebt und arbeitet in Bremen. Sie hat an der FH Ottersberg Bildhauerei bei Robert van de Laar und Malerei bei Michael Kohr studiert. Seit einigen Jahren ist sie Schülerin der Masterclass von Carola Schapals.
Ihre Kunst-Motive:
Ihre Leidenschaft sind das Reisen und die Architektur, Eindrücke davon kann man in ihren farbenfrohen Gemälden bekommen.
Bilder von ihren Reisen spiegeln das Fremde, Unerwartete sowie Widersprüchliche wider, sowie die Natur im realen und abstrakten Wechselspiel.
Die Gruppe 3-Fach, das sind die Bremer Künstlerinnen Petra Ecker, Heike Gantzen und Dafna Hoffmann, die schon seit vielen Jahren gemeinsam in Bremen und der näheren Umgebung malen. Gerne Pleinair (Freilichtmalerei). Alle drei sind thematisch sowie stilistisch sehr vielfältig. Die Liebe zur Natur, Landschaft, Architektur und die Offenheit gegenüber alltäglichen Motiven verbindet die Malerinnen. Sie stehen für 3 Sichtweisen und 3 Temperamente, die sich in wunderbarer Weise ergänzen. Dem Betrachter steht somit eine vielfältige Bildsprache zur Ansicht.
Vita Petra Ecker
Petra Ecker ist von Beruf Innenarchitektin. Ihre räumliche Sichtweise spiegelt sich in ihrer Malerei wider. Natur und Blumen werden oftmals mit architektonischen Elementen, z.B. Gewächshäusern dargestellt. Ihre Malerei ist farbenfroh und leicht und luftig. Sie möchte die Schönheit und die Stimmung eines Ortes und eines Augenblicks festhalten.
Ecker hat sich parallel zu ihrer Arbeit immer mit Malerei beschäftigt und sich mit verschiedenen Techniken auseinandergesetzt. Ihre Motive sind oftmals die Natur, Blumen und Blumengärten und sollen dem Betrachter Trost und Halt geben. Sie stellen oft eine heile Welt dar.
Vita Heike Gantzen
Heike Gantzen ist in 1954 in Bremerhaven geboren; bis 2013 Bankkauffrau in Bremerhaven und Bremen, lebt seit 2002 in Martfeld in der Nähe von Verden.
Gantzen ist vom Großvater inspiriert, der Kunstmaler, Bühnenbildner und Töpfermeister mit eigenen Ateliers in Bremerhaven, am Starnberger See und Wremen war. Sie interessierte und begeisterte sich bereits als Kind für die Kunst.
Ihre Motive sind u.a. die Sturmsee und Strände. Das mag daherkommen, da ihre Mutter von der Insel Helgoland kam.
Ihre Motive sucht sie bei Streifzügen durch Parks, Gartenanlagen, an Fluss- und Seeufern, in Hafen- und Industriebrachen. In ihrem Malstil finden sich Elemente naturalistischer, informeller, impressionistisch-expressionistischer Malerei. Sie wechselt zwischen realistischer und abstrakter Darstellung.
Florales mit kräftigen Farben, Abstraktes und eigene Kompositionen lassen sich in ihrer Kunst finden.
Vita Dafna Hoffmann
Dafna Hoffmann, geboren 1963 in Hamburg, lebt und arbeitet in Bremen. Sie hat an der FH Ottersberg Bildhauerei bei Robert van de Laar und Malerei bei Michael Kohr studiert. Seit einigen Jahren ist sie Schülerin der Masterclass von Carola Schapals.
Ihre Kunst-Motive:
Ihre Leidenschaft sind das Reisen und die Architektur, Eindrücke davon kann man in ihren farbenfrohen Gemälden bekommen.
Bilder von ihren Reisen spiegeln das Fremde, Unerwartete sowie Widersprüchliche wider, sowie die Natur im realen und abstrakten Wechselspiel.
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28195
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
Eintrittskarten Overbeck-Museum: Nordisch weit – Ausstellung – Karten täglich gültig zu den Öffnungszeiten
März 16 @ 11:00Umfrage vom Kulturgast / Begleitung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter
März 16 @ 15:00Maria Stuart mit Einführung 30 Min vor Beginn in der Shakespeare Company
März 16 @ 18:00