Die Klaviertrio-Literatur ist reich an Preziosen. Zumeist besetzten die Komponisten die hohe Stimme des Trios mit einer Violine doch zunehmend erfreute sich auch die Klarinette als musikalischer Partner großer Beliebtheit. Beethoven komponierte 1779 für diese Besetzung sein berühmtes Gassenhauer Trio, in dessen letztem Satz er in Variationen eine Arie aus der Oper l’Amor Marinaro (die Liebe der Seeleute) virtuos verarbeitete. Auch der zeitgenössische Komponist Jörg Widmann und der vor allem durch seine Filmmusiken berühmt gewordenen Italiener Nino Rota widmeten diesem Genre wunderbare Werke. Johannes Brahms schließlich fasste 1890 den Entschluss, das Komponieren an den Nagel zu hängen. Wie wunderbar, dass er sich kaum ein Jahr später eines Besseren besann und das Klarienttentrio op. 114 schrieb, das dieses Konzertprogramm abrundet.
Copyright Text & Bild: Sendesaal
Die Klaviertrio-Literatur ist reich an Preziosen. Zumeist besetzten die Komponisten die hohe Stimme des Trios mit einer Violine doch zunehmend erfreute sich auch die Klarinette als musikalischer Partner großer Beliebtheit. Beethoven komponierte 1779 für diese Besetzung sein berühmtes Gassenhauer Trio, in dessen letztem Satz er in Variationen eine Arie aus der Oper l’Amor Marinaro (die Liebe der Seeleute) virtuos verarbeitete. Auch der zeitgenössische Komponist Jörg Widmann und der vor allem durch seine Filmmusiken berühmt gewordenen Italiener Nino Rota widmeten diesem Genre wunderbare Werke. Johannes Brahms schließlich fasste 1890 den Entschluss, das Komponieren an den Nagel zu hängen. Wie wunderbar, dass er sich kaum ein Jahr später eines Besseren besann und das Klarienttentrio op. 114 schrieb, das dieses Konzertprogramm abrundet.
Copyright Text & Bild: Sendesaal
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28329
Veranstalter
Reservierung für zahlende Kulturgäste
Kulturgäste, die ihre Eintrittskarte selbst bezahlen, können hier eine Reservierung für die Veranstaltung vornehmen. Wir setzen uns mit dir in Verbindung, um den Kauf des Tickets mit dir abzustimmen.
Auf kostenloses Ticket bewerben
Registrierte Kulturgäste mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze können sich hier auf eine kostenlose Eintrittskarte bewerben.
Ähnliche Veranstaltungen
VIEL LÄRM UM NICHTS VON WILLIAM SHAKESPEARE in der Shakespeare Company
April 21 @ 19:30Eintrittskarten für Museen Böttcherstrasse – Camille Claudel & Bernhard Hoetger – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
April 22 @ 11:00Eintrittskarten für Museen Weserburg – FORT. FANTASY ISLAND – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
April 22 @ 11:00