Im Rahmen von SOLO – Festival für künstlerische Alleingänge
Über die Veranstaltung:
Die Black Gender Play Performance »In Flux« der südafrikanische Künstler*in Naledi Majola kommt mit zwei wesentlichen Mitteln aus: Dem Körper der Performer*in und einer Reihe von Anzügen. »In Flux« verleiht dem Wunsch Audruck, sich un-fassbar zu machen, den sich ständig verändernden Köper den Klassifizierungen und Einschränkungen des Blicks zu entziehen. Die Bewegungen, Klänge und Bilder der Performance stellen Bezugspunkte zu verschiedenen Schwarzen Kontexten her. Vor allem südafrikanische Referenzen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Land und im Exil entstanden sind, haben einen großen Einfluss.
Naledi Majola ist südafrikanische Künstler*in, Forscher*in und Schauspieler*in, setzt sich mit Hilfe von Bewegung, Klang und Worten mit großen Fragen auseinander und geht diese mit entschiedener Unsicherheit an. Naledi interessiert sich vor allem für die Überschneidung von Performance und Schwarzer Geschichte, Kultur und Identität.
Es kommen Nebel-Effekte und blendende Scheinwerfer zum Einsatz.
Das Publikum sitzt im Kreis um die Bühne herum. In einigen Momenten bewegt sich die Performer*in auch hinter dem Publikum.
Rollstuhlplätze können unkompliziert integriert werden. Wenn Sie möchten, können Sie diese im Vorfeld telefonisch unter 0421 520 80 70, per Email unter ticket@schwankhalle.de oder per Eingabe im Ticketshop reservieren.
Performance
Im Rahmen von SOLO – Festival für künstlerische Alleingänge
Über die Veranstaltung:
Die Black Gender Play Performance »In Flux« der südafrikanische Künstler*in Naledi Majola kommt mit zwei wesentlichen Mitteln aus: Dem Körper der Performer*in und einer Reihe von Anzügen. »In Flux« verleiht dem Wunsch Audruck, sich un-fassbar zu machen, den sich ständig verändernden Köper den Klassifizierungen und Einschränkungen des Blicks zu entziehen. Die Bewegungen, Klänge und Bilder der Performance stellen Bezugspunkte zu verschiedenen Schwarzen Kontexten her. Vor allem südafrikanische Referenzen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Land und im Exil entstanden sind, haben einen großen Einfluss.
Naledi Majola ist südafrikanische Künstler*in, Forscher*in und Schauspieler*in, setzt sich mit Hilfe von Bewegung, Klang und Worten mit großen Fragen auseinander und geht diese mit entschiedener Unsicherheit an. Naledi interessiert sich vor allem für die Überschneidung von Performance und Schwarzer Geschichte, Kultur und Identität.
naledimajola.com
Instagram
Informationen zur Barrierefreiheit:
Performance ohne gesprochene Sprache.
Dauer: 45 Minuten ohne Pause.
Es kommen Nebel-Effekte und blendende Scheinwerfer zum Einsatz.
Das Publikum sitzt im Kreis um die Bühne herum. In einigen Momenten bewegt sich die Performer*in auch hinter dem Publikum.
Rollstuhlplätze können unkompliziert integriert werden. Wenn Sie möchten, können Sie diese im Vorfeld telefonisch unter 0421 520 80 70, per Email unter ticket@schwankhalle.de oder per Eingabe im Ticketshop reservieren.
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28201 Google Karte anzeigen
Veranstalter
Auf kostenloses Ticket bewerben
Registrierte Kulturgäste mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze können sich hier auf eine kostenlose Eintrittskarte bewerben.
Ähnliche Veranstaltungen
Eintrittskarten Vegsacker Geschichtenhaus – Gültig zu den Öffnungszeiten
April 19 @ 11:00SCHWANENGESANG TRAGIKOMÖDIE NACH EINER ERZÄHLUNG VON ANTON TSCHECHOW in der Shakespeare Company
April 20 @ 19:30VIEL LÄRM UM NICHTS VON WILLIAM SHAKESPEARE in der Shakespeare Company
April 21 @ 19:30