Hafengeschichte zum Anfassen – Hafenarbeit, Waren und Schiffe
Die Bremer Handelshäfen waren geprägt vom Stückgutumschlag: Eine Vielzahl unterschiedlicher Güter musste aufwendig einzeln verladen oder per Kran gelöscht werden.
An Audiostationen erinnern sich Zeitzeugen an die Blütezeit der Bremer Handelshäfen und geben Einblick in die Arbeitsbedingungen im Hafen. Ihre Erinnerungsstücke vermitteln das persönliche Erleben, die Herausforderungen und Besonderheiten der Hafenarbeit.
Anhand von Schiffsmodellen wird Bremer Reedereigeschichte erzählt und der Wandel vom Stückguthafen zum Logistik-Standort sichtbar.
Ein begehbares Fußbodenmodell zeigt das Hafenareal von der Bremer Innenstadt bis zu den Industriehäfen und lädt dazu ein, den Hafen aus der Vogelperspektive zu erkunden.