Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – aber das ist gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt, eine verschwindend kurze Zeitspanne.
Fast überschaubar sind dabei noch Zeiträume von Jahrmillionen, in denen die Erde und das Leben ihr Gesicht verändern, oder die Jahrmilliarden, in denen die Sonne das Ende ihrer Existenz erreicht und sich die gesamte Milchstraße spektakulär wandelt. Was geschieht aber in noch viel fernerer Zukunft, in Zeiträumen, für die unsere Sprache keine Worte mehr findet? Was bleibt, wenn die Sterne verlöschen? Und steht am Ende vielleicht sogar so etwas wie die Ewigkeit – hört die Zeit selbst auf zu existieren?
Diese Veranstaltung wagt mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Ergebnissen aus der aktuellen Forschung einen atemberaubenden Blick ins Unvorstellbare.
Sie entstand in mehr als dreijähriger Arbeit als Kooperation von fünfzehn deutschsprachigen Planetarien. Produziert wurde die Show vom Freundeskreis Planetarium Bochum. Die Produktionsleitung lag beim LWL-Planetarium in Münster.
Die Veranstaltungen sind sehr beliebt und schnell ausgebucht. Wenn du nicht teilnehmen kannst, gebe uns mindestens 3 Tage vorher Bescheid, damit wir die Tickets zurückgeben können und der Veranstalter weiterhin bereit ist, Tickets zu spenden.
Copyright Text & Bild: Olbers Planetarium
Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – aber das ist gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt, eine verschwindend kurze Zeitspanne.
Fast überschaubar sind dabei noch Zeiträume von Jahrmillionen, in denen die Erde und das Leben ihr Gesicht verändern, oder die Jahrmilliarden, in denen die Sonne das Ende ihrer Existenz erreicht und sich die gesamte Milchstraße spektakulär wandelt. Was geschieht aber in noch viel fernerer Zukunft, in Zeiträumen, für die unsere Sprache keine Worte mehr findet? Was bleibt, wenn die Sterne verlöschen? Und steht am Ende vielleicht sogar so etwas wie die Ewigkeit – hört die Zeit selbst auf zu existieren?
Diese Veranstaltung wagt mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Ergebnissen aus der aktuellen Forschung einen atemberaubenden Blick ins Unvorstellbare.
Sie entstand in mehr als dreijähriger Arbeit als Kooperation von fünfzehn deutschsprachigen Planetarien. Produziert wurde die Show vom Freundeskreis Planetarium Bochum. Die Produktionsleitung lag beim LWL-Planetarium in Münster.
Die Veranstaltungen sind sehr beliebt und schnell ausgebucht. Wenn du nicht teilnehmen kannst, gebe uns mindestens 3 Tage vorher Bescheid, damit wir die Tickets zurückgeben können und der Veranstalter weiterhin bereit ist, Tickets zu spenden.
Copyright Text & Bild: Olbers Planetarium
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28199
Veranstalter
Related Veranstaltungen
Eintrittskarten Overbeck-Museum: IST MIR EINE EHRE – Die Lieblingsbilder unserer EhrenamtlichenAusstellung – Karten täglich gültig zu den Öffnungszeiten
Juli 20 @ 11:00Mit den Abrafaxen durch Zeit und Raum – Kinderprogramm im Olbers-Planetarium
Juli 20 @ 13:30Konzert DUO ROSTFREI in der DKV-Residenz an der Contrescarpe
Juli 22 @ 15:30