PhilX
Konzert, Theater, Lesung, Happening …? In der neuen Veranstaltungsreihe PhilX lassen sich die Bremer Philharmoniker und ihre Kooperationspartner nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Auf der Bühne des Joachim Linnemann Saals im Tabakquartier wird vielmehr experimentiert, ausprobiert und überrascht. Genau das Richtige zum Start ins Wochenende!
Dem wunderbaren Dumky-Trio von Antonín Dvořák mit seiner Tiefe an Gefühlswelten zwischen Melancholie und Lebensfreude stellt das Trio Beluc gemeinsam mit der Schauspielerin Franziska Mencz Texte von Serhij Zhadan gegenüber. Der Ukrainer lebt als Schriftsteller und Musiker in Charkiw. Zhadan, der 2022 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, berichtet in seinem Buch „Himmel über Charkiw“ nicht aus der Sicht eines stillen Beobachters, sondern als engagierter Helfer über die unfassbaren Ereignisse in seinem Heimatland – eine Stimme des Aufbegehrens und der Hoffnung.
„Dumky“ ist übrigens Dvořáks Ableitung des ukrainischen Tanzes Dumka mit dem charakteristischen Wechsel zwischen langsamen, schwermütigen und schnellen,energiegeladenen Passagen.
- Antonín Dvořàk (1841–1904) Klaviertrio e-Moll, op. 90 „Dumky“
-
Besetzung
- Franziska Mencz , Schauspiel
- Trio Beluc
Jihye Seo-Georg, Violine
Benjamin Stiehl, Violoncello
Manami Ishitani-Stiehl, Klavier
PhilX
Konzert, Theater, Lesung, Happening …? In der neuen Veranstaltungsreihe PhilX lassen sich die Bremer Philharmoniker und ihre Kooperationspartner nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Auf der Bühne des Joachim Linnemann Saals im Tabakquartier wird vielmehr experimentiert, ausprobiert und überrascht. Genau das Richtige zum Start ins Wochenende!
Dem wunderbaren Dumky-Trio von Antonín Dvořák mit seiner Tiefe an Gefühlswelten zwischen Melancholie und Lebensfreude stellt das Trio Beluc gemeinsam mit der Schauspielerin Franziska Mencz Texte von Serhij Zhadan gegenüber. Der Ukrainer lebt als Schriftsteller und Musiker in Charkiw. Zhadan, der 2022 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, berichtet in seinem Buch „Himmel über Charkiw“ nicht aus der Sicht eines stillen Beobachters, sondern als engagierter Helfer über die unfassbaren Ereignisse in seinem Heimatland – eine Stimme des Aufbegehrens und der Hoffnung.
„Dumky“ ist übrigens Dvořáks Ableitung des ukrainischen Tanzes Dumka mit dem charakteristischen Wechsel zwischen langsamen, schwermütigen und schnellen,energiegeladenen Passagen.
Besetzung
Jihye Seo-Georg, Violine
Benjamin Stiehl, Violoncello
Manami Ishitani-Stiehl, Klavier
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28197 Google Karte anzeigen
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
Die Neue Heinz Erhardt Revue in der Glocke Bremen
Januar 20 @ 20:00 - 22:00Erlebnistanz in der St. Remberti Gemeinde
Januar 21 @ 14:00 - 15:30Konzert „Delme Shanty Singers“ im Restaurant der DKV Residenz
Januar 21 @ 15:30 - 17:30