Dokumentarfilm | 2012 | Dokudrama | Deutschland
Filmvorführung und Lesung mit Franziska Mencz und Eike Besuden
“Aufgeben? – Niemals!”. Das war das Credo von Julius Bamberger. Er verlor weder während der Verfolgung, noch im Gefängnis oder im Internierungslager sein Ziel aus den Augen. Die jüdische Familie Bamberger muss einen abenteuerlichen Weg in Bremen gehen.
Der Film über die Geschichte von Julius Bamberger und seinen Kindern Anneliese und Egon beschreibt den dramatischen, tränenreichen und abenteuerlichen Weg einer jüdischen Familie aus Bremen. Sie zeigt vor allem den unbändigen und niemals zweifelnden Willen des Vaters, im Kampf gegen Hass und Verfolgung nicht aufzugeben. Trotz aller Anfeindungen und Bedrohungen versucht er, aufrecht und mit erhobenem Haupt durch die Geschichte zu gehen.
„Aufgeben? – Niemals!“ war das Credo von Julius Bamberger. Er hat es geschafft, weder in der Verfolgung, noch im Gefängnis und auch nicht im Internierungslager sein Ziel zu verlieren.
Am Ende gelingt es ihm tatsächlich, mit seinen Kindern zu überleben.
Im Anschluss an den Film über die Familie Bamberger lesen Autor Eike Besuden und Schauspielerin Franziska Mencz aus dem thematisch darauf aufbauenden Buch.
Copyright Text & Bild DKV Residenz Contrescarpe
Dokumentarfilm | 2012 | Dokudrama | Deutschland
Filmvorführung und Lesung mit Franziska Mencz und Eike Besuden
“Aufgeben? – Niemals!”. Das war das Credo von Julius Bamberger. Er verlor weder während der Verfolgung, noch im Gefängnis oder im Internierungslager sein Ziel aus den Augen. Die jüdische Familie Bamberger muss einen abenteuerlichen Weg in Bremen gehen.
Der Film über die Geschichte von Julius Bamberger und seinen Kindern Anneliese und Egon beschreibt den dramatischen, tränenreichen und abenteuerlichen Weg einer jüdischen Familie aus Bremen. Sie zeigt vor allem den unbändigen und niemals zweifelnden Willen des Vaters, im Kampf gegen Hass und Verfolgung nicht aufzugeben. Trotz aller Anfeindungen und Bedrohungen versucht er, aufrecht und mit erhobenem Haupt durch die Geschichte zu gehen.
„Aufgeben? – Niemals!“ war das Credo von Julius Bamberger. Er hat es geschafft, weder in der Verfolgung, noch im Gefängnis und auch nicht im Internierungslager sein Ziel zu verlieren.
Am Ende gelingt es ihm tatsächlich, mit seinen Kindern zu überleben.
Im Anschluss an den Film über die Familie Bamberger lesen Autor Eike Besuden und Schauspielerin Franziska Mencz aus dem thematisch darauf aufbauenden Buch.
Copyright Text & Bild DKV Residenz Contrescarpe
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28195 Google Karte anzeigen
Veranstalter
Begleitung anfragen
Für diese Veranstaltung könnt ihr als registrierte Kulturgäste eine Begleitung anfragen - auch dann, wenn z.B. der Eintritt kostenlos ist.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Nacht der Musicals im Metropoltheater
März 17 @ 20:00Eintrittskarten für Museen Böttcherstrasse – Camille Claudel & Bernhard Hoetger – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
März 18 @ 11:00Eintrittskarten für Museen Weserburg – FORT. FANTASY ISLAND – Karten von Di. -So. zu den Öffnungszeiten gültig.
März 18 @ 11:00