Erleben Sie einen unterhaltsamen und inspirierenden Abend über die Legende des Jazz, Herbie Hancock. Veranstaltet wird der Abend von Jens Bommert und Henryk Lorenz aus dem GrooveKeller-Kollektiv. Seit vielen Jahren berührt sie in vielen Gesprächen die Vielfalt dieses Ausnahmemusikers. Was zeichnet seine Musik aus? Wie ist die extreme Kreativität erklärbar? Warum wird dieser Mensch weltweit so verehrt?
Es werden an diesem Abend Auszüge seiner Autobiografie vorgelesen, die spannende Einblicke in sein Leben und seine Musik geben. Begleitet wird das Ganze mit einer Auswahl seiner großartigen Platten, die seine künstlerische Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die Musikgeschichte widerspiegeln. Dazu wird Jens Bommert seine Portraitmalerei aus den Grundzügen des Jazz erläutern, die von Herbie Hancocks Vision inspiriert wurden. Vielleicht liegt die Lösung des Rätsels ‘Hancock’ aber vor allem in seiner Ethik begründet!?
Copyright Text & Bild: Ev. Bildungswerk
Erleben Sie einen unterhaltsamen und inspirierenden Abend über die Legende des Jazz, Herbie Hancock. Veranstaltet wird der Abend von Jens Bommert und Henryk Lorenz aus dem GrooveKeller-Kollektiv. Seit vielen Jahren berührt sie in vielen Gesprächen die Vielfalt dieses Ausnahmemusikers. Was zeichnet seine Musik aus? Wie ist die extreme Kreativität erklärbar? Warum wird dieser Mensch weltweit so verehrt?
Es werden an diesem Abend Auszüge seiner Autobiografie vorgelesen, die spannende Einblicke in sein Leben und seine Musik geben. Begleitet wird das Ganze mit einer Auswahl seiner großartigen Platten, die seine künstlerische Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die Musikgeschichte widerspiegeln. Dazu wird Jens Bommert seine Portraitmalerei aus den Grundzügen des Jazz erläutern, die von Herbie Hancocks Vision inspiriert wurden. Vielleicht liegt die Lösung des Rätsels ‘Hancock’ aber vor allem in seiner Ethik begründet!?
Copyright Text & Bild: Ev. Bildungswerk
Details
Veranstaltungsort
Bremen, 28209
Veranstalter
auf kostenloses Ticket bewerben
Registrierte Kulturgäste mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze können sich hier auf eine kostenlose Eintrittskarte bewerben.
Ähnliche Veranstaltungen
Eintrittskarten Overbeck-Museum: Nordisch weit – Ausstellung – Karten täglich gültig zu den Öffnungszeiten
März 16 @ 11:00Umfrage vom Kulturgast / Begleitung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter
März 16 @ 15:00Maria Stuart mit Einführung 30 Min vor Beginn in der Shakespeare Company
März 16 @ 18:00